Einzelpersonen

Angebotsprofil
  • Wir unterstützen als Teil des bayernweiten Beratungsnetzwerks bei Vorfällen mit neonazistischem, extrem rechtem, rechtspopulistischem, antisemitischem und rassistischem Hintergrund.
  • Ziel der Beratungsleistungen ist es gemeinsam mit den Ratsuchenden möglichst passgenaue Lösungsstrategien unter Berücksichtigung regionaler
Angebotsprofil
  • Wir bieten Betroffenen rechtsextrem, rassistisch und antisemitisch motivierter Gewalt Beratung und Unterstützung.
  • Wir beraten direkt betroffene Personen, Angehörige oder Freund*innen sowie Zeug*innen.
  • Wir helfen Betroffenen bei der psychosozialen Verarbeitung des Angriffs, vermitteln Anwält*innen
Angebotsprofil

Wir bieten für Schulen folgende Programme an: Zeitzeug*innengespräche, Workshops zu Themen Rassismus, Flucht, Toleranz. Darüber hinaus bieten wir auch für alle an politischen Themen Interessierten Personen Bildungsurlaub in Form von Wochenseminaren an. Und

Angebotsprofil
  • Wir forschen zu Präventionsansätzen auf den Ebenen der Kampfsportstudios, der Verbände und Eventveranstalter sowie der europäischen Sportpolitik.
  • Wir stellen unser Wissen und unsere Analysen im Rahmen von Veranstaltungen, Fortbildungen und Beratungsgesprächen zur Verfügung
Angebotsprofil
  • Wir verstehen uns als interdisziplinäre Schnittstelle zwischen den Akteur*innen und vernetzen unterschiedliche Bereiche wie Justiz, Wirtschaft, Politik, Zivilgesellschaft, politische Bildung und Beratung

  • Beratungen: United! informiert, berät und begleitet Beratungssuchende bei unterschiedlichen Problemlagen und

Angebotsprofil
  • Storybasierte Bildungsrollenspiele (Educational Larp)
  • Seminareinheiten/ Projekttage zu Extremismus, Diskriminierung und Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit
  • Online-Angebote zu Verschwörungserzählungen (Alternate Reality Game)