Zielgruppen
- Beratungsstellen
 - Betriebe / Unternehmen
 - Betroffene rechter Gewalt
 - Betroffene von Hate-Speech
 - Bildungseinrichtungen / Schulen
 - Bündnisse / Initiativen
 - Einzelpersonen
 - Eltern und Familien
 - Frauen
 - Gewerkschaften
 - Journalist*innen
 - Jugendliche / Junge Erwachsene
 - Parteien / Politik
 - Queere Personen
 - Soziale Einrichtungen
 - Vereine / Verbände
 - Verwaltung und Kommunen
 
- Response. berät, begleitet und unterstützt Menschen, die von rechter, rassistischer, antisemitischer, antimuslimischer, antiziganistischer und sozialdarwinistischer Gewalt betroffen sind.
 - Dabei geht es darum, die Betroffenen im Umgang mit dem Erlebten zu stärken.
 - Response. informiert