Bündnisse / Initiativen

Angebotsprofil

Das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA) wurde 1990 auf Initiative von demokratischen Jugendverbänden in der Bundesrepublik Deutschland gegründet, um ein Zeichen gegen Rassismus zu setzen. IDA ist ein gemeinnütziger Verein

Angebotsprofil

Als Archiv-, Ausstellungs- und Lernort informiert das Dokumentationszentrum insbesondere über die Geschichte und Dimension der größten Gruppe der NS-Zwangsarbeit. Rund 8,4 Millionen Menschen wurden als „zivile“ Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter aus den besetzten Gebieten

Angebotsprofil
  • Die Berliner Landeszentrale für politische Bildung ist eine überparteiliche Bildungseinrichtung des Landes Berlin.
  • Wir vermitteln Orientierung, Kenntnisse und Wissen rund um das Thema demokratische Teilhabe und ermuntern die Einwohner:innen unserer Stadt, ihre Mitverantwortung
Angebotsprofil

• Aufgaben des Institutes sind der Erkenntnistransfer zwischen Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft sowie die gemeinsame Entwicklung, Realisierung und Dissemination von Forschungsprojekten zur Förderung der demokratischen Kultur. 
• Wir forschen und veröffentlichen zu den

Angebotsprofil

Wir bieten niedersächsischen Sportbünden, Landesfachverbänden und Sportvereinen Unterstützung durch folgende Angebote:
(Online)-Workshops zu den Themen
-Umgang mit rechten Parolen im Sportverein
-Auswirkungen von Diskriminierung und Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit auf Sportvereine
-Entwicklung einer rassismuskritischen Haltung

Angebotsprofil

- Unser Angebot umfasst Vernetzung, Bildung und Beratung zur Verankerung der Themen Demokratie, Rechtsextremismus, Rassismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit insbesondere im kirchlichen Raum

• Wir leisten die fachliche und strategische Beratung der Kirchenleitungsgremien der

Angebotsprofil

Projekttage: Wir bieten für Schüler_innen ab 5. Klasse lebendige Bildungsangebote zu verschiedenen Formen von Diskriminierung und couragiertem Handeln an. Die Themen im Einzelnen:

• Diskriminierung und Rassismus

• Ungerechtigkeit und Klassismus

• menschenverachtende

Angebotsprofil

• Fortbildung “Ich bin ja kein Nazi, aber...”: Diese Fortbildung für Erwachsene bietet einen Einstieg in die Themen des NDC. Sie vermittelt inhaltliche Grundlagen zu Alltagsdiskriminierung, reaktionär-autoritären Strömungen und Neonazismus und zeigt erste