Beratung

Angebotsprofil
  • Wir forschen zu Präventionsansätzen auf den Ebenen der Kampfsportstudios, der Verbände und Eventveranstalter sowie der europäischen Sportpolitik.
  • Wir stellen unser Wissen und unsere Analysen im Rahmen von Veranstaltungen, Fortbildungen und Beratungsgesprächen zur Verfügung
Angebotsprofil
  • Wir verstehen uns als interdisziplinäre Schnittstelle zwischen den Akteur*innen und vernetzen unterschiedliche Bereiche wie Justiz, Wirtschaft, Politik, Zivilgesellschaft, politische Bildung und Beratung

  • Beratungen: United! informiert, berät und begleitet Beratungssuchende bei unterschiedlichen Problemlagen und

Angebotsprofil
  • Der BMB ist Erstkontaktstelle für bundesweite Organisationen und Anfragen: Er berät bundesweite Institutionen selbst oder/und verweist darüber hinaus regional- oder t
  • Der BMB ist Erstkontaktstelle für bundesweite Organisationen und Anfragen: Er berät bundesweite
Angebotsprofil

Workshops, Auskünfte und Expertise für die Berliner Zivilgesellschaft zu den Themen Social Media, Hate Speech, virtueller Rechtsextremismus und digitale Zivilgesellschaft

  • Wir bieten öffentliche und hausinterne Workshops / Fortbildungen an, die teilnehmende Organisationen in
Angebotsprofil

Der Jugend-Demokratiefonds Berlin ist ein Landesförderprogramm, um demokratische Strukturen, Partizipation und die Arbeit gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus in Berlin auszubauen. Er soll zu neuen Projektideen und Projekten ermutigen und sie unterstützen.Kinder und

Angebotsprofil
  • Ansprache und Arbeit mit Rechtsextremist*innen mit dem Ziel, eine Distanzierung von rechtsextremistischen Handlungs- und Denkweisen zu initiieren und zu begleiten
  • Einschätzung von Gefahrenlagen
  • Beratung von Angehörigen und/oder anderen Bezugspersonen
Angebotsprofil

ReachOut ist eine Beratungsstelle für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt und Bedrohung in Berlin. ReachOut berät auch Opfer von Racial Profiling und rassistischer Polizeigewalt.

  • Wir unterstützen und beraten auch Angehörige, Freund*innen der