Angebotsprofil
- „Wir begleiten Ausstiegswillige und Einstiegsgefährdete sozialraumorientiert und bindungssensibel.“
- „Wir begleiten individuelle Ausstiegsprozesse gemäß der Qualitätsstandards der Bundesarbeitsgemeinschaft 'Ausstieg zum Einstieg'."
- „Wir beraten Beratungsnehmende nach einem systemischen Ansatz und verfügen über eine Qualifizierung zur Beratung von Angehörigen."
- „Wir sind Mitglied im landesweiten Beratungsnetzwerk 'Demokratie und Toleranz' Mecklenburg-Vorpommern, teilen das Leitbild und beraten gemäß der Beratungsstandards."
- „Wir bieten Fort- und Weiterbildungen u.a. zu diesen Themen an:
- Ausstieg und Distanzierung, Umgang mit Menschen mit extrem rechten Einstellungen/Verhaltensweisen, Haltung im Spannungsfeld zwischen Menschenrechtsorientierung und Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, VIR (VeränderungsImpulse setzen bei rechtsorientierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen)“
- „Unsere Fort- und Weiterbildungen gestalten wir bedarfs- und praxisorientiert sowie interaktiv."
- „Wir bieten Einstiegsprävention in schulischen (und außerschulischen) Kontexten unter bestimmten Voraussetzungen und in enger Abstimmung mit den Beteiligten und Zuständigen an."
- „Wir begleiten, bilden und beraten kostenlos, vertraulich, freiwillig, aufsuchend."