Angebotsprofil
              - Wir bieten Vorträge rund um gesellschaftliche Themen an, so auch Kritisches zu Rechtsextremismus, Antisemitismus, Rassismus
 - Ausstellungen im Rahmen unserer pol. Bildungsarbeit
 - Autorenlesungen die sich mit entsprechenden Themen befassen
 - Filme
 - Schulungen für Multiplikatoren, sei zum Erkennen rechter Codes in Kleidung, Schrift und Sprache oder im Umgang mit rechten Parolen am Arbeitsplatz bzw. im Alltag.
 
Träger
              Rosa-Luxemburg-Stiftung Rheinland-Pfalz
          Homepage
    
Kontakt
              Rosa-Luxemburg-Stiftung Rheinland-Pfalz 
Neckarstraße 27
55118 Mainz
Regionalbüroleitung: sebastian.frech@rosalux.org
          Neckarstraße 27
55118 Mainz
Regionalbüroleitung: sebastian.frech@rosalux.org
Wirkungskreis
              Rheinland-Pfalz
          Formate
Zielgruppen
- Betroffene rechter Gewalt
 - Betroffene von Hate-Speech
 - Bildungseinrichtungen / Schulen
 - Bündnisse / Initiativen
 - Einzelpersonen
 - Eltern und Familien
 - Forschung / Universitäten
 - Frauen
 - Gewerkschaften
 - Kirchen / Kirchlicher Raum
 - Multiplikator*innen
 - Parteien / Politik
 - Queere Personen
 - Soziale Einrichtungen
 - Vereine / Verbände
 
Thematischer Fokus
- Anti-Feminismus / Sexismus
 - Antisemitismus
 - Argumentationstrainings gegen rechtsextreme Parolen
 - Demokratie / Demokratische Kultur
 - Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit / Ideologien der Ungleichwertigkeit
 - Hate-Speech / Hass im Netz
 - Nationalsozialismus
 - Radikalisierung / Deradikalisierung
 - Rassismus
 - Rechtsextremismus
 - Rechtspopulismus
 - Verschwörungsideologien / Fake News