Angebotsprofil
              - Wir beraten zu Erscheinungsformen des Rechtsextremismus und erarbeiten Lösungsansätze mit unseren Beratungsnehmer*innen
 - Wir verfolgen einen systemischen Ansatz nach den Qualitätsstandards des Bundesverband Mobile Beratung (BMB)
 - Unsere Angebote sind kostenlos und vertraulich
 
Träger
              Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e.V.
          Homepage
    
Kontakt
              Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Düsseldorf
Bendahler Str. 29
42285 Wuppertal
Tel: 0202/2543006
Mail: info@mbr-duesseldorf.de
          Bendahler Str. 29
42285 Wuppertal
Tel: 0202/2543006
Mail: info@mbr-duesseldorf.de
Wirkungskreis
              Nordrhein-Westphalen
          Angebote
Formate
Zielgruppen
- Beratungsstellen
 - Betriebe / Unternehmen
 - Betroffene von Hate-Speech
 - Bildungseinrichtungen / Schulen
 - Bündnisse / Initiativen
 - Einzelpersonen
 - Eltern und Familien
 - Fachkräfte
 - Feuerwehr
 - Forschung / Universitäten
 - Frauen
 - Gewerkschaften
 - Journalist*innen
 - Jugendliche / Junge Erwachsene
 - Justiz / Justizvollzug
 - Kinder- und Jugendsozialarbeit
 - Kirchen / Kirchlicher Raum
 - Multiplikator*innen
 - Parteien / Politik
 - Polizei
 - Queere Personen
 - Soziale Einrichtungen
 - Sportvereine / Sportverbände
 - Vereine / Verbände
 - Verwaltung und Kommunen
 
Thematischer Fokus
- Anti-Feminismus / Sexismus
 - Antisemitismus
 - Argumentationstrainings gegen rechtsextreme Parolen
 - Demokratie / Demokratische Kultur
 - Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit / Ideologien der Ungleichwertigkeit
 - Hate-Speech / Hass im Netz
 - Nationalsozialismus
 - Radikalisierung / Deradikalisierung
 - Rassismus
 - Rechtsextremismus
 - Rechtspopulismus
 - Verschwörungsideologien / Fake News