Beratung

Angebotsprofil
  •  Seit 2011 bietet „Kirche stärkt Demokratie“ im rahmen des Bundesprogramms "Zusammenhalt durch Teilhabe" qualifizierte Fortbildungen Beratungen für Ehren- und Hauptamtliche. Diese richten sich an Menschen aus Kirchengemeinden in der Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus, Rassismus
Angebotsprofil
  • Wir informieren über die Gefahren von Rechtsextremismus, Rechtspopulismus und menschenverachtenden Einstellungen in der Arbeitswelt.
  • Wir beraten vertraulich und begleiten konzeptionelle Entwicklung und Umsetzung betrieblicher Maßnahmen.
  • Wir erarbeiten gemeinsam mit den Unternehmen nachhaltige Präventionsmaßnahmen
Angebotsprofil
  • Umfangreicher Archivbestand zum Thema Aktivitäten (extrem) rechter Frauen(-organisationen) in BRD, DDR, Deutschland ab 1945 = Recherche, Forschung zu wissenschaftlichen bzw. journalistischen Zwecken (Anmeldung und Nachweis erforderlich).
  • Umfangreicher Buchbestand zum Thema Frauen*/Männer/Gender und Nationalsozialismus
Angebotsprofil
  • Ansprechpartner und pädagogische Fachstelle in Hessen zu Fragen des Umgangs mit Rechtsextremismus und Hate Speech
  • Beratung und Coaching für Fachkräfte der Jugendhilfe, an Schulen, Jugendgerichtshilfe, Vereine, Verbände (Umgang im beruflichen Alltag, Gegenüber-sein, Haltung,...)
Angebotsprofil
  • Response. berät, begleitet und unterstützt Menschen, die von rechter, rassistischer, antisemitischer, antimuslimischer, antiziganistischer und sozialdarwinistischer Gewalt betroffen sind.
  • Dabei geht es darum, die Betroffenen im Umgang mit dem Erlebten zu stärken.
  • Response. informiert
Angebotsprofil

Als Diakonie stehen wir für Rechtsstaatlichkeit und eine tolerante, offene, freiheitlich demokratische Grundordnung und ein friedliches Zusammenleben. Die Diakonie Hessen unterstützt diese Grundhaltungen mit dem Projekt „FIT in der Diakonie Hessen. Für Integration

Angebotsprofil
  • Unser Angebot beinhaltet primär Bildungsangebote in unterschiedlichen Formaten für die schulische und außerschulische Bildung. Diese Angebote können in ganz Nordhessen (außer Fulda) stattfinden und sind kostenfrei. Sie richten sich an Schüler*innen aller Schulformen