Angebotsprofil
- Ansprechpartner und pädagogische Fachstelle in Hessen zu Fragen des Umgangs mit Rechtsextremismus und Hate Speech
- Beratung und Coaching für Fachkräfte der Jugendhilfe, an Schulen, Jugendgerichtshilfe, Vereine, Verbände (Umgang im beruflichen Alltag, Gegenüber-sein, Haltung,...)
- Einzel-, Paar-, Familienberatung für Eltern und Angehörige
- Sozialpädagogische Einzelfallhilfen für rechtsextrem affine Jugendliche und junge Erwachsene (Beziehung, Unterstützung, motivierende Gesprächsführung, narrative Zugänge, Biographiearbeit,...)
- Erlebnisorientierte sozialpädagogische Gruppenarbeit mit rechtsextrem affinen/gefährdeten Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Bildungsarbeit und Medienpädagogische Bildungsangebote (Fortbildungen, Workshops, Elternabende) zu: Rechtsextremismus, Rechtspopulismus, Rassismus, Verschwörungsideologien, Reichsbürger; Annährungs-, Verbleibs- und Distanzierungsprozesse; Rechtsextreme Gruppierungen und Szenen, Reichsbürger; Umgang mit rechtsextrem affinen oder gefährdeten Jugendlichen und jungen Erwachsenen; Hate Speech, Cyber Mobbing, Dynamiken Sozialer Medien
- Unsere Angebote sind aufsuchend und kostenlos