Angebote
Zielgruppen
- Betroffene von Hate-Speech
 - Bildungseinrichtungen / Schulen
 - Bündnisse / Initiativen
 - Einzelpersonen
 - Eltern und Familien
 - Forschung / Universitäten
 - Journalist*innen
 - Jugendliche / Junge Erwachsene
 - Kinder- und Jugendsozialarbeit
 - Multiplikator*innen
 - Parteien / Politik
 - Queere Personen
 - Rechtsextrem gefährdete Jugendliche
 - Soziale Einrichtungen
 - Sportvereine / Sportverbände
 - Vereine / Verbände
 
- Beratung/ Weiterbildung zum Themenfeld Gaming und Rechtsextremismus
 - Digital Streetwork in Gaming-/Gamingaffinen Netzwerken
 - Monitoring von Gaming Plattformen
 - Kampagnenarbeit mit Influencer*innen
 - Öffentlichkeitsarbeit für Themenfeld