Zivilgesellschaftliche Analyse

Angebotsprofil

• Aufgaben des Institutes sind der Erkenntnistransfer zwischen Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft sowie die gemeinsame Entwicklung, Realisierung und Dissemination von Forschungsprojekten zur Förderung der demokratischen Kultur. 
• Wir forschen und veröffentlichen zu den

Angebotsprofil

Wir bieten niedersächsischen Sportbünden, Landesfachverbänden und Sportvereinen Unterstützung durch folgende Angebote:
(Online)-Workshops zu den Themen
-Umgang mit rechten Parolen im Sportverein
-Auswirkungen von Diskriminierung und Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit auf Sportvereine
-Entwicklung einer rassismuskritischen Haltung

Angebotsprofil

- Unser Angebot umfasst Vernetzung, Bildung und Beratung zur Verankerung der Themen Demokratie, Rechtsextremismus, Rassismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit insbesondere im kirchlichen Raum

• Wir leisten die fachliche und strategische Beratung der Kirchenleitungsgremien der

Angebotsprofil

Belltower.News ist ein journalistisches Internetportal, dass tagesaktuell über Gefährdungen der Demokratie in Deutschland berichtet, mit Schwerpunkten bei Rechtsextremismus, gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und Verschwörungsideologien. Vertiefte Expertise besteht im Themenbereich Rechtsextremismus und Hate Speech online durch

Angebotsprofil
  • Wir beraten bei rassistischen, antisemitischen und rechtsextremen Vorfällen und bei Fragen zum Umgang mit Vorurteilen und rechten Tendenzen im Alltag
  • Wir beraten Eltern, Jugendliche, Fachkräfte und Multiplikator*innen, Ehrenamtliche, Verwaltungsmitarbeitende, pädagogische Einrichtungen, Schulen, Vereine
Angebotsprofil
  • Vermittlung von Referent'*innen und Bildungsveranstaltungen (nach fachlichen Standards, aber linkem Profil)
  • Vernetzung von Wissenschaftler*innen, Antifa'-Initiativen und -Recherche, Zivilgesellschaftliche Initiativen, Medien (z.B. über Mail-Verteiler, Publikationen. Vernetzungstreffen, Fachaustausch)
  • Publikationswesen zum Thema
  • Finanzförderung von thematisch passenden
Angebotsprofil

Zielgruppe: Haupt- und Ehrenamtliche sowie Mitgliedsorganisationen von Diakonie und Kirche in Brandenburg und der schlesischen Oberlausitz

  • kostenlose Fortbildungen, die als Bildungsurlaub anerkannt sind
  • Beratung bei Diskriminierung und Demokratiefeindlichkeit sowie zu Aktivitäten der Demokratie(kultur)förderung