Koordination / Vernetzung

Angebotsprofil

1.)  Wir informieren und bieten Fortbildungen zu Rechtsextremismus, Rassismus und Gewaltprävention.
2.)  Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen Situationsbeschreibungen und Handlungsstrategien.
3.)  Wir beraten Kommunalpolitiker*innen demo  ­kratischer Parteien zum Umgang mit rechts­extremen und rassistischen

Angebotsprofil
  • Wir beraten und informieren zu Erscheinungsformen des Rechtsextremismus im kirchlichen Raum und adressieren Multiplikator*innen und Fachkräfte in Kirchen und kirchlich getragenen Einrichtungen.
  • Wir vernetzen lokale Akteur*innen bundesweit über Veranstaltungen und Austauschformate.
  • Wir bieten
Angebotsprofil

Wir sind Anlaufstelle
 
Neben dem im Namen des Vereins dargestellten Hauptbetätigungsfeld bieten wir für MigrantInnen in unserer Anlaufstelle Büro/Internetcafé allgemeine Hilfe beim Umgang mit Ämtern und Behörden, begleiten sie zu diesen und/oder

Angebotsprofil
  • Dokumentieren und Archivieren von Unterlagen zu NS-Opfern
  • Auskunftserteilung zu NS-Opfern
  • Forschungs- und Bildungsprojekte zur Thematik der NS-Verfolgung
  • Netzwerkbildung
  • Citizen Science
Angebotsprofil
  • Unterstützung aller, die mit Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus konfrontiert sind und sich dagegen wenden möchten
  • Fallspezifische Entwicklung individueller Handlungsoptionen unter Berücksichtigung der lokalen Gegebenheiten, Möglichkeiten und persönlicher Wünsche
  • Beratung erfolgt vertraulich, aufsuchend und
Angebotsprofil

Im Projekt "Sozialkompetenz für die Arbeitswelt - Landesnetzwerk SKA" werden Auszubildende und junge Erwachsene in der Berufsvorbereitung in Workshops und Bildungsbausteinen zu den Themen Diskriminierung, gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit wie z.B. Rassismus, extreme Rechte aber

Angebotsprofil
  • Wir bündeln die Ressourcen der Bundes- und Landesprogramme in den Bereichen Extremismusprävention und -intervention sowie Demokratieförderung.
  • Wir werden gefördert durch:
    • ... das Bundesprogramm "Demokratie leben!",
    • ... das Landesprogramm zur Demokratieförderung und Rechtsextremismusbekämpfung und