Skip to main content
    
    
      
    
  
          
    
    
      
        
          
          
          
            
            
            
  
                          
  
    
  
  
  
  
  
    
      
      
  
    
      
      
      
          
  
  
    
  
    Angebotsprofil
              
	- Wir beraten bei Problemstellungen im Themenfeld Rechtsextremismus
- Wir beraten zu unterschiedlichen Erscheinungsformen von Antisemitismus, Rassismus, Antifeminismus, Homofeindlichkeit und Phänomenen Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit
- Wir unterstützen und begleiten bei der Erstellung und Umsetzung von Konzepten zum
 
   
 
    
  
  
    
  
    Angebotsprofil
              
	- Wir sind das Netzwerk der zivilgesellschaftlichen Distanzierungs- und Ausstiegsprogramme der norddeutschen Bundesländer (Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein).
- Wir sind Ansprechpartner für Multiplikator*innen, Regelstrukturen, Behörden und alle weiteren Interessierten am Thema „Ausstieg und
 
   
 
    
  
  
    
  
    Angebotsprofil
              
	- Fortbildungsangebote für Feuerwehrangehörige zum „Erkennen von extremistischen Tendenzen.
- Vernetzung zwischen unseren Mitgliedsverbänden in der Thematik des Extremismus.
- Qualifizierung von sog. Fachberater/innen Demokratie zu Multiplikatoren in der Extremismusprävention.
- Verweisberatung für potentielle Aussteiger zu den
 
   
 
    
  
  
    
  
    Angebotsprofil
              
	- Wir sind Anlaufstelle für Fragen der politischen Bildung in Niedersachsen
- Wir sind spezialisiert auf digitale Angebote wie unsere App KonterBUNT. Einschreiten für Demokratie
- Wir bieten Argumentationstrainings gegen Stammtischparolen
- Wir sind Kooperationspartnerin für Projekte
 
   
 
    
  
  
    
  
    Angebotsprofil
              
	- Information und Aufklärung zur Prävention von Demokratie- und Menschenfeindlichkeit
- Demokratiestärkung und Förderung des demokratischen Engagements
- Fort- und Weiterbildungsangebote in den Themen- und Arbeitsfeldern Rechtsextremismus, religiös begründete Radikalisierung und Antigewaltarbeit
- Unterstützung bei Veranstaltungen und
 
   
 
    
  
  
    
  
    Angebotsprofil
              
	- Wanderausstellung für Schulen und außerschulische Bildungseinrichtungen
- Ausbildung von Ausstellungsguides inkl. Zertifikat
- Aufklärung über rechtspopulistische und rechtsextreme Aktivitäten in Deutschland mit besonderem Fokus auf das Bundesland Niedersachsen
- Öffentliche Veranstaltungen zur Thematik
 
   
 
    
  
  
    
  
    Angebotsprofil
              
	- Wir sammeln rechte Quellen, wie Propagandamaterial und rechte Periodika sowie Literatur über die extreme Rechte. Das Archiv ist nach Absprache zugänglich.
- Wir führen eine Chronik zu rechten Aktivitäten in der Region Südniedersachsen und