Angebote
Zielgruppen
- Beratungsstellen
 - Betriebe / Unternehmen
 - Betroffene rechter Gewalt
 - Betroffene von Hate-Speech
 - Bildungseinrichtungen / Schulen
 - Bündnisse / Initiativen
 - Einzelpersonen
 - Eltern und Familien
 - Fachkräfte
 - Feuerwehr
 - Forschung / Universitäten
 - Frauen
 - Gewerkschaften
 - Journalist*innen
 - Jugendliche / Junge Erwachsene
 - Kinder- und Jugendsozialarbeit
 - Kirchen / Kirchlicher Raum
 - Multiplikator*innen
 - Parteien / Politik
 - Queere Personen
 - Rechtsextrem gefährdete Jugendliche
 - Soziale Einrichtungen
 - Sportvereine / Sportverbände
 - Vereine / Verbände
 - Verwaltung und Kommunen
 
- bundesweite Fachstelle Rechtsextremismus und Familie
 - Betroffenenberatung des Landes Bremen
 - Mobile Beratung des Landes Bremen
 - Projekt Antisemitismuskritische Bildungsarbeit
 - historisch politische Bildung
 - Partizipation und Mitbestimmung
 - Medienpädagogische politische Bildung
 - Internationale Jugendbildung
 - #future_fabric: demokratie. digital. denken