Angebotsprofil
- Unterstützung aller, die mit Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus konfrontiert sind und sich dagegen wenden möchten
- Fallspezifische Entwicklung individueller Handlungsoptionen unter Berücksichtigung der lokalen Gegebenheiten, Möglichkeiten und persönlicher Wünsche
- Beratung erfolgt vertraulich, aufsuchend und kostenfrei.
- fallbezogenen Erarbeitung und Umsetzung von Konzepten und Lösungsstrategien mit einzelnen Beratungsnehmenden oder Gruppen
- Vernetzung mit anderen Akteurinnen und Akteuren
- Planung, Durchführung und Öffentlichkeitsarbeit von Veranstaltungen
- Vermittlung von Fachwissen über Rechtsextremismus und -populismus durch Vorträge
- Workshops zur Sensibilisierung und zum kritischen Umgang mit Diskriminierung und Demokratiefeindlichkeit
- Vermittlung von externen Referentinnen und Referenten sowie Experten und Expertinnen