Koordination / Vernetzung

Angebotsprofil
  • Wir unterstützen als Teil des bayernweiten Beratungsnetzwerks bei Vorfällen mit neonazistischem, extrem rechtem, rechtspopulistischem, antisemitischem und rassistischem Hintergrund.
  • Ziel der Beratungsleistungen ist es gemeinsam mit den Ratsuchenden möglichst passgenaue Lösungsstrategien unter Berücksichtigung regionaler
Angebotsprofil
  • Wir unterstützen als Teil des bayernweiten Beratungsnetzwerks bei Vorfällen mit neonazistischem, extrem rechtem, rechtspopulistischem, antisemitischem und rassistischem Hintergrund.
  • Ziel der Beratungsleistungen ist es gemeinsam mit den Ratsuchenden möglichst passgenaue Lösungsstrategien unter Berücksichtigung regionaler
Angebotsprofil

Die direkt dem Oberbürgermeister unterstellte Fachstelle für Demokratie – gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Menschenfeindlichkeit (ursprünglich: Fachstelle gegen Rechtsextremismus) wurde – ebenso wie andere Stellen in kommunalen Netzwerk – mit dem Stadtratsbeschluss von 2008

Angebotsprofil

Im Rahmen von Zusammenhalt im Sport in Baden-Württemberg können Sportvereine und -Verbände in Baden-Württemberg unter verschiedenen Angeboten auswählen. Diese Angebote finden in Form von u.a. Beratung, Wertemanagement, Leitbildentwicklung, Bildungsmaßnahmen, Demokratiefrühstück statt.

  • Sportvereine und
Angebotsprofil

Mit dem Projekt "Gegen Rechtsextremismus" im Forum Berlin begleitet die Friedrich-Ebert-Stiftung seit 2005 mit verschiedenen Angeboten aktuelle gesellschaftspolitische Entwicklungen und Debatten zum Thema Rechtsextremismus. Zu den Arbeitsschwerpunkten gehören dabei:

• Rechtsextremismus als Herausforderung

Angebotsprofil
  • Wir forschen zu Präventionsansätzen auf den Ebenen der Kampfsportstudios, der Verbände und Eventveranstalter sowie der europäischen Sportpolitik.
  • Wir stellen unser Wissen und unsere Analysen im Rahmen von Veranstaltungen, Fortbildungen und Beratungsgesprächen zur Verfügung