Zielgruppen
- Beratungsstellen
 - Betroffene rechter Gewalt
 - Betroffene von Hate-Speech
 - Bildungseinrichtungen / Schulen
 - Bündnisse / Initiativen
 - Einzelpersonen
 - Fachkräfte
 - Gewerkschaften
 - Justiz / Justizvollzug
 - Kirchen / Kirchlicher Raum
 - Multiplikator*innen
 - Parteien / Politik
 - Polizei
 - Queere Personen
 - Soziale Einrichtungen
 - Vereine / Verbände
 - Verwaltung und Kommunen
 
- Beratung für Betroffene von rechter, rassistischer, antimuslimischer und antisemitischer Gewalt (auf Wunsch auch anonym)
 - Begleitung zu Terminen bei Polizei und Gericht sowie Psychosoziale Prozessbegleitung
 - Beratung und Hilfe bei der Suche nach psychologischer Unterstützung